Sollten Sie Hornetdrive von Ihrem Gerät entfernen wollen, stellen Sie bitte vorher sicher, dass Sie eine vollständige Datensicherung haben. Sobald Sie eine Datensicherung erstellt haben, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
A. Client schließen
Bevor Sie den Client von Ihrem Gerät entfernen können, müssen Sie den Dienst erst manuell beenden. Ein Schließen des Fensters ist in diesem Fall nicht ausreichend. Gehen Sie bitte dazu wie folgt vor:
- Windows: Sie wählen unten rechts in der Taskleiste „Ausgeblendete Symbole einblenden“ und machen einen Rechtsklick auf das Hornetdrive Symbol. Im anschließenden Kontextmenü wählen Sie „Beenden“
- macOS: Bitte folgen Sie den Anweisungen im folgenden Artikel: https://support.apple.com/kb/PH21869?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
- iOS/Android: Auf mobilen Endgeräten ist es nicht notwendig vor der Deinstallation die App zu schließen.
B. Deinstallieren des Clients
Sowohl auf Windows als auch in macOS finden Sie einen „Uninstaller“ für Hornetdrive, den Sie verwenden sollten um das Programm zu entfernen. Diesen finden Sie im selben Ordner wie die Hornetdrive Applikation und ist standardmäßig hinterlegt unter:
- Windows: C:\Programme (x86)\HORNETDRIVE\uninstall
- macOS: Programme/HORNETDRIVE/uninstall
Führen Sie den Uninstaller aus und folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Auf mobilen Endgeräten gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Android: https://support.google.com/googleplay/answer/2521768?hl=de
- iOS: Drücken Sie auf die App, bis die Symbole anfangen zu wackeln und Sie oben rechts ein Kreuz angezeigt bekommen. Löschen Sie die App durch das Kreuz
C. Entfernen lokaler Daten
Nach der Deinstallation können Sie alle lokalen Daten, die Sie nicht mehr benötigen entfernen, welche nicht durch den Uninstaller entfernt wurden. Hornetdrive legt standardmäßig verschiedene lokale Dateien an. Bitte beachten Sie, dass es sich hier lediglich um das Standardinstallationsverzeichnis handelt, welchen ggf. manuell angepasst wurde.
Windows
- Lokale Drives: C:\Benutzer\<Benutzername>\Dokumente\Drives
- Cache und Logs: C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Roaming\Hornetdrive
Bitte beachten Sie, dass der Ordner „AppData“ standardmäßig versteckt ist und ggf. erst noch eingeblendet werden muss:
https://support.microsoft.com/de-de/help/14201/windows-show-hidden-files
macOS
- Lokale Drives: ~/Dokumente/Drives
- Cache und Logs: ~/.hornetdrive
- Einstellungen: ~/Library/Preferences/com.teamdrive.HORNETDRIVE.plist
Die Datei .hornetdrive ist standardgemäß in macOS versteckt und muss erst sichtbar gemacht werden. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
- Öffnen Sie das „Terminal“ Dienstprogramm im Dienstprogramm Ordner
- Geben Sie den folgenden Terminal Befehl ein und bestätigen Sie mit Enter:
defaults write com.apple.Finder AppleShowAllFiles YES
- Starten Sie den Rechner neu
- Sie können die versteckten Dateien anschließend wieder deaktivieren. Nehmen Sie dazu den folgenden Terminal Befehl:
defaults write com.apple.Finder AppleShowAllFiles NO
D. Starten Sie das Gerät neu
Informationen zu nicht von Hornetsecurity gefertigten Produkten sowie nicht von Hornetsecurity gesteuerte oder geprüfte unabhängige Websites werden ohne Empfehlung und Unterstützung zur Verfügung gestellt. Hornetsecurity übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter. Hornetsecurity übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit und Zuverlässigkeit von Drittanbieter-Websites. Andere Produkt- und Firmennamen sind möglicherweise Marken Ihrer jeweiligen Eigentümer.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.