Häufige Fragen
- Wieso wird meine Rechnung mit 19% Mehrwertsteuer ausgewiesen?
- Wie kann Ich meinen Benutzernamen oder meine E-Mail-Adresse ändern?
- Was ist beim Hochladen großer Dateien zu beachten?
- Gibt es einen Webzugriff für Hornetdrive?
- Kann Hornetdrive unter Linux verwendet werden?
- Kann man Hornetdrive unter Windows Server Betriebssystem installieren?
- Was passiert, wenn ein Benutzer ausgeladen wird?
- Was ist die Datei-Versionierung?
- Kann ich meinen Account teilen?
- An wen kann ich mich bei Problemen wenden?
- Auf wie vielen Geräten kann ich Hornetdrive einsetzen?
- Wie kann ich meinen Account löschen?
- Wie kann ich Hornetdrive nutzen, wenn ich keine Software installieren kann?
- Wie kann ich aus einem Drive wieder austreten?
- Wie kann ich den lokalen Dateispeicherort anpassen?
- Welche Bedeutung haben die Icons in Hornetdrive?
- Ich habe meinen Computer verloren, weiß aber mein Passwort noch. Wie bekomme ich wieder Zugriff auf meine Daten?
- Wie kann ich im Hornetdrive-Client das Passwort ändern?
- Können Sie eine gelöschte Datei wiederherstellen?
- Was passiert, wenn eine Datei von einem Gerät gelöscht wird?
- Wie lässt sich Hornetdrive auf Netzlaufwerken nutzen?
- Ist es möglich, für ein Mitglied eines Drives auch nur bestimmte Ordner innerhalb des Drives freizugeben?
- Ist es möglich Hornetdrive so einzustellen, dass die Daten welche notig sind um das Passwort oder die Daten wieder zu entschlüsseln, auf meinem Computer verbleiben?
- Können Ordner oder Dateien von der Synchronisation ausgenommen werden?
- Kann Hornetdrive ohne lokalen Speicher eingesetzt werden?
- Wie kann ich meinen Hornetdrive Lizenzschlüssel einlösen?
- Lizenzen und Kollaboration
- Was versteht man unter dem Transfervolumen?
- Kann Ich die Daten per Remote löschen?
- Hornetdrive Dateipfade